
Beckmann(-Muzzarelli),
Adele
* 4.6.1816 Venedig,
† 3.11.1885 Batignolles/F.
Sängerin.
Stammte aus einer seit Generationen in Wien wirkenden Künstlerfamilie. Zunächst als Tänzerin tätig, widmete sie sich bald dem Gesang. B. sang bereits früh im Opernchor des Kärntnertor-Theaters, erhielt Gesangsunterricht, zuletzt bei G. Ciccimarra. 1830 Debüt in Brünn. Nach Stimmproblemen 1832 trat sie nur mehr in Operetten, Vaudevilles und Singspielen im Carltheater in Wien und in Berlin auf. 1839 heiratete sie den Komiker und späteren Burgschauspieler Friedrich B., nach dessen Tod 1866 sie sich nach Frankreich zurückzog.
Literatur
K-R 1997; Wurzbach 19 (1868); ÖBL 1 (1957).
K-R 1997; Wurzbach 19 (1868); ÖBL 1 (1957).
Autor*innen
Elisabeth Th. Hilscher
Monika Kornberger
Monika Kornberger
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Elisabeth Th. Hilscher/Monika Kornberger,
Art. „Beckmann(-Muzzarelli), Adele‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f821
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.