
Cerale (eig. Cerallo), Luigia
* 4.10.1859 Verolengo bei Turin/I,
† 26.12.1937 Wien.
Tänzerin.
Ausbildung am Teatro San Carlo in Neapel, in Barcelona/E und an der Mailänder Scala. 1878 Debüt in Wien bei einem Gastspiel, 1879–92 Primaballerina der Wiener Hofoper, wo sie v. a. im klassischen Spitzentanz brillierte. Gastspiele in Prag, Berlin, New York/USA und Chicago/USA. Eigene Tanzschulen in St. Pölten und Krems.
Gedenkstätten
C.gasse (Wien X).
C.gasse (Wien X).
Literatur
Raab 1994; Schneider 1985; Czeike 1 (1992); Eisenberg 1893; [Kat.] 100 Jahre Wr. Oper 1969.
Raab 1994; Schneider 1985; Czeike 1 (1992); Eisenberg 1893; [Kat.] 100 Jahre Wr. Oper 1969.
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Cerale (eig. Cerallo), Luigia‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001cac5
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.