
Albini,
Srećko (Felix bzw. Alexander)
* 10.12.1869 Županja/HR,
† 18.4.1933 Zagreb.
Dirigent, Operndirektor und Komponist.
Musikstudium in Graz (W. Mayer) und am Wiener Konservatorium, zunächst 1893–95 Kapellmeister in Graz, 1895–1903 und wieder 1909–19 Opern-Dirigent in Zagreb (Agram). Dazwischen lebte er als Komponist in Wien, wo seine Operetten Der Nabob 1905 und Die kleine Baronesse 1909 uraufgeführt wurden. Als Opern-Dirigent hat er sich um das kroatische Opernschaffen große Verdienste erworben. Er war auch Gründer einer das Urheberrecht schützenden Autorengesellschaft in Kroatien.
Werke
Oper Maričon, 1 Singspiel, 5 Operetten, 2 Ballette; Klavierwerke; Lieder; Parodien.
Oper Maričon, 1 Singspiel, 5 Operetten, 2 Ballette; Klavierwerke; Lieder; Parodien.
Literatur
MGG 1 (1999); NGroveD 1 (2001); NGroveDO 1 (1992); StMl 1962–69; PiperEnz 1 (1986).
MGG 1 (1999); NGroveD 1 (2001); NGroveDO 1 (1992); StMl 1962–69; PiperEnz 1 (1986).
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Albini, Srećko (Felix bzw. Alexander)‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f68f
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.