
Amadei,
Albert Graf
* 4.8.1851 Ofen (Budapest),
† 12.7.1894 Wien.
Beamter und Komponist.
Ausbildung bei Hermann Riedel, G. Nottebohm, R. Fuchs und Giovanni Sgambati. Sektionsrat im Außenministerium.
Werke
Großer Trauermarsch für Orch., 92 Lieder (mit dt. Text) für Singstimme und Kl.; Klavierstücke (u. a. Zehn Improvisationen op. 25).
Großer Trauermarsch für Orch., 92 Lieder (mit dt. Text) für Singstimme und Kl.; Klavierstücke (u. a. Zehn Improvisationen op. 25).
Literatur
Eisenberg 1893; ZeneiL (1965); Slg. ÖBL.
Eisenberg 1893; ZeneiL (1965); Slg. ÖBL.
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Amadei, Albert Graf‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f6bd
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.