
Arbeiter,
Albert
* 3.3.1927 Wien.
Musikwissenschaftler, Chordirigent.
Studierte in Wien u. a. bei H. Swarowsky und J. Marx, in Wien und Freiburg/CH. Studium der Musikwissenschaft, 1953 städtischer Musikdirektor in Judenburg/St, 1959 in derselben Funktion in Bregenz, 1971 Lehrer am Gymnasium in Dornbirn-Schoren/V, Korrepetitor bei den Bregenzer Festspielen (Ballett), seit 1990 künstlerischer Leiter der Reihe Wort und Musik (für Kammermusik und Literatur).
Schriften
Studien zum Vokalwerk von F. Schmidt, Diss. Wien 1954; Blickpunkte bei Betrachtung von F. Schmidts Opernschöpfungen in O. Brusatti (Hg.), Studien zu F. Schmidt 1 (1976); Einführung in „Das Buch mit sieben Siegeln“ 1958.
Studien zum Vokalwerk von F. Schmidt, Diss. Wien 1954; Blickpunkte bei Betrachtung von F. Schmidts Opernschöpfungen in O. Brusatti (Hg.), Studien zu F. Schmidt 1 (1976); Einführung in „Das Buch mit sieben Siegeln“ 1958.
Werke
Gelegenheitskompositionen.
Gelegenheitskompositionen.
Literatur
StMl 1962–66; pers. Mitt. A. A.
StMl 1962–66; pers. Mitt. A. A.
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Arbeiter, Albert‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f71f
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.