Ch. Ziegler/J. Rössl, Zisterzienserstift Zwettl. Kat. der Hss. des Mittelalters T. 1–. Scriptorum Ordinis Cisterciensium Monasterie BVM in Zwettl (1989–).
Neben vielen anderen Musiksammlungen mit zwar kleineren, aber oft ebenfalls wichtigen Beständen sind in Ergänzung zur obigen Liste noch besonders hervorzuheben: Benediktinerstift Altenburg, Wallfahrtskirche St. Erhard in Breitenau, Franziskanerkloster Güssing (GÜ), Zisterzienserkloster Heiligenkreuz (HE), Stadtpfarre St. Veit in Krems, Zisterzienserstift Lilienfeld (L), Benediktiner-Superiorat Mariazell (M), Benediktinerabtei Michaelbeuern (MB), Zisterzienserstift Neuberg/Mürz (N), Privatbibliotheken A. Weinmann (Wweinmann) und O. Wessely (Wwessely), Zisterzienserstift Rein (R), Benediktinerstift St. Lambrecht (SL), Prämonstratenserstift Schlägl (SCH), Katholisches Pfarramt Tulln (TU), Augustiner-Chorherrenstift Vorau (VOR), Wien Schottenstift (Ws), Wiener Männergesang-Verein.