
Augustin,
Liane
* 18.9.1928 Wien,
† 30.4.1978 Wien.
Sängerin (Diseuse).
Nach Gesangsstudium in Wien 1944 Debüt beim Wiener Rundfunksender (RAVAG), 1949 in der Sansibar, wo sie auch gemeinsam mit G. Bronner auftrat, 1950 in der Marietta-Bar. Besonders erfolgreich war A. in der Eden-Bar, die sie auch mit ihrem Mann Gabor v. Kenezy führte und in der sie sich zur Chansonnière mit eigenem Stil entwickelte. Nach langen Auslandsreisen (USA, Frankreich, Skandinavien) lebte sie seit 1976 wieder in Wien.
Gedenkstätten
A.platz (Wien VII).
A.platz (Wien VII).
Literatur
Czeike 1 (1992); G. Bronner, Spiegel vorm Gesicht 2004.
Czeike 1 (1992); G. Bronner, Spiegel vorm Gesicht 2004.
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Augustin, Liane‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f77b
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.