Logo ACDH-CH
OeML Schriftzug
Logo OeML
Logo Verlag

Ballerini Ballerini true (Ballerino), Giovanni Francesco
* --ca. 1658 Florenz/Großherzogtum Toskana (Firenze/I), † 1734-04-011.4.1734 Wien. Sänger (Altist) und Kammermusiker. Seit 1675 Musiker des Großherzogs der Toskana, dann beim Herzog Ferdinando Carlo v. Mantua, in Venedig, 1688 Aufnahme in die Accademia Filarmonica von Bologna/I, 1695–1705 Altist und 1708–10 Kammermusiker am Wiener Kaiserhof, erhielt 1710 von Joseph I. ein Privileg zur öffentlichen Aufführung von Opern. Hofkaplan in Düsseldorf/D, Mitglied der spanischen Corporis Christi-Bruderschaft (Bruderschaft) an St. Michael, in deren Gruft er beigesetzt wurde. Das Sterbebuch verzeichnet ihn als „Franz Baron Ballerini“, Erbe war sein Neffe Carl, Sohn seines Bruders Antonio Baron B.
Werke
Libretto zu F. Contis Il Trionfo dell'amicizia e dell'amore (UA Wien 1711).
Literatur
NGroveDO 1 (1992); MGÖ 1, 2 (1995); [Kat.] Musica Imperialis 1998; Stieger III/1 (1979); Knaus 1969a; Seifert 1985; A. Sommer-Mathis/R. Strohm (Hg.), Das Wr. Kärntnertortheater 1728–1748, 2023; Trauungsbuch 1704–08 der Schottenpfarre (Wien I), fol. 106r; Sterbebuch 1734–45 der Pfarre St. Michael (Wien I), fol. 12; ÖStA (HHStA HA OMaA 630-36 und 694-3943).

Autor*innen
Barbara Boisits
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits/Christian Fastl, Art. „Ballerini (Ballerino), Giovanni Francesco“, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 18.2.2002, abgerufen am ), https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f7c4
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.


DOI
10.1553/0x0001f7c4
GND
Ballerini (Ballerino), Giovanni Francesco: 1019860480
OBV
Weiterführende Literatur

ORTE
Orte
LINKS
ACDH-CH, Abteilung Musikwissenschaft

Publikationen zur Musikwissenschaft im Verlag