
Beer,
Otto Fritz (Pseud. Erik Ronnert)
* 8.9.1910 Wien,
† 22.4.2002 Wien.
Schriftsteller, Musikkritiker.
Studierte Literatur- und Musikwissenschaft in Wien (Diss. 1932), war dann Journalist und Kulturkorrespondent verschiedener Zeitungen und im Rundfunk. B. schrieb Unterhaltungsromane und Komödien, von denen einige als Vorlagen für Operetten dienten.
Ehrungen
Österreichischer Staatspreis für Publizistik 1989.
Österreichischer Staatspreis für Publizistik 1989.
Werke
Romane (Kulissen der Welt 1938; Hotel Zugvogel 1948; Zehnte Symphonie 1952 [über Beethoven]), Dramen (Don Juan ist nicht gestorben 1954, Wiedersehen in Meran 1952); Übersetzungen.
Romane (Kulissen der Welt 1938; Hotel Zugvogel 1948; Zehnte Symphonie 1952 [über Beethoven]), Dramen (Don Juan ist nicht gestorben 1954, Wiedersehen in Meran 1952); Übersetzungen.
Literatur
ÖL 1995; Ackerl/Weissensteiner 1992.
ÖL 1995; Ackerl/Weissensteiner 1992.
Autor*innen
Elisabeth Th. Hilscher
Letzte inhaltliche Änderung
30.4.2002
Empfohlene Zitierweise
Elisabeth Th. Hilscher,
Art. „Beer, Otto Fritz (Pseud. Erik Ronnert)‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.4.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f82d
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.