Behrend-Brandt,
Magdalena (geb. Brandt, verh. Behrend)
* 1828 ? Wien oder Prag,
† 25.1.1895 München/D.
Sängerin.
In Wien ausgebildet vom Gesangspädagogen G. Gentiluomo. Nach ihrem Debüt in Pest folgten Engagements in Leipzig/D, Frankfurt am Main/D (1850–54) und München, wo sie bis Juni 1856 blieb. Daneben auch Gastspiele, u. a. 1850 in Wien. Danach trat sie kein fixes Engagement mehr an, sondern gastierte in Salzburg, Wiesbaden/D, Berlin, Prag, Hamburg/D und Frankfurt am Main. Ende der 1860er Jahre Rückzug von der Bühne und Tätigkeit als Gesangspädagogin in München. Als dramatischer Sopran v. a. in Meyerbeer-Opern geschätzt; weitere Rollen: Leonore im Fidelio, Norma, Elisabeth im Tannhäuser. Ihre Nichte Friederike Bognár (* 16.2.1840 Gotha/D, † 6.3.1914 Wien), die auch von B.-B. Unterricht erhielt, war Schauspielerin und u. a. am Wiener Hofburgtheater engagiert.
Literatur
ÖBL 1 (1957); K-R 1997; Eisenberg 1903; Wurzbach 1 (1856); Illustrirte Ztg. 12.5.1855, 316; Bll. f. Musik, Theater u. Kunst 26.8.1856, 275; Der Humorist 13.7.1850, 668; Wr. Ztg. (Wr. Abendpost) 30.1.1895, 4; https://de.wikipedia.org (7/2018).
ÖBL 1 (1957); K-R 1997; Eisenberg 1903; Wurzbach 1 (1856); Illustrirte Ztg. 12.5.1855, 316; Bll. f. Musik, Theater u. Kunst 26.8.1856, 275; Der Humorist 13.7.1850, 668; Wr. Ztg. (Wr. Abendpost) 30.1.1895, 4; https://de.wikipedia.org (7/2018).
Autor*innen
Barbara Boisits
Monika Kornberger
Monika Kornberger
Letzte inhaltliche Änderung
23.7.2018
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits/Monika Kornberger,
Art. „Behrend-Brandt, Magdalena (geb. Brandt, verh. Behrend)“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
23.7.2018, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f835
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.