
Beisteiner (Beysteiner, Pohl-B. bzw. Czabon-B.), Elisabeth (Elise)
* 18.2.1801 Kleinhöflein/H (heute Bl),
† 26.1.1866 Wien.
Sängerin (Sopran/Mezzosopran).
Ursprünglich angeblich Hirtenmädchen, vom Fürsten N. Esterházy erzogen; Schülerin Paolo Bevilacquas und A. Salieris. Um 1819 in der Esterházyschen Hofmusikkapelle, seit 1824 an den Opernhäusern in Wien und Pressburg, in verschiedenen italienischen und deutschen Städten, später auch in Graz besonders in italienischen Opern (Rosina in G. Rossinis
Barbiere di Siviglia, Elvira in Vincenzo Bellinis Puritani etc.) erfolgreich. Ihr erster Ehemann war der Tenor Ferdinand Pohl (Heirat 1825), der am 29.11.1833
in Lemberg starb. Ab 1838 war sie mit einem gewissen Musik-Direktor Czabon verheiratet, mit dem sie 1839 durch Österreich reiste.
Ehrungen
Ehrenmitglied der Philharmonischen Gesellschaften Florenz, Bologna und Verona; Ehrenmitglied des Steiermärkischen Musikvereines 1833/34.
Ehrenmitglied der Philharmonischen Gesellschaften Florenz, Bologna und Verona; Ehrenmitglied des Steiermärkischen Musikvereines 1833/34.
Literatur
K-R 1997; Wurzbach 23 (1872, P.-B.); ÖBL 1 (1957, Beysteiner); Schul- und Konzertbericht des Steiermärkischen Musikvereines in Graz für das Schuljahr 1913–1914, 1914 [Pohl, Elise]; Mitt. Hansjörg Rost (2/2025).
K-R 1997; Wurzbach 23 (1872, P.-B.); ÖBL 1 (1957, Beysteiner); Schul- und Konzertbericht des Steiermärkischen Musikvereines in Graz für das Schuljahr 1913–1914, 1914 [Pohl, Elise]; Mitt. Hansjörg Rost (2/2025).
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
02.05.2025
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Beisteiner (Beysteiner, Pohl-B. bzw. Czabon-B.), Elisabeth (Elise)“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
02.05.2025, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f837
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.