
Binder,
Sebastian
* 1792 Prag,
† 15.1.1845 Pest (Budapest).
Sänger (Tenor).
B. war zuerst Chorsänger in Wien (Theater an der Wien und Kärntnertortheater), danach Solist in Linz und Graz, 1815–18 an der Wiener Hofoper, 1819–29 am Deutschen Theater in Prag, 1829–36 an der Hofoper Dresden, 1836/37 wieder am Kärntnertortheater. Später Gesanglehrer in Budapest. Glanzrollen: Don Ottavio im Don Giovanni, Tamino in der Zauberflöte sowie Masaniello in La Muette de Portici.
Literatur
K-R 1997; Wurzbach 1 (1856).
K-R 1997; Wurzbach 1 (1856).
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Binder, Sebastian‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f89f
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.