
Boettcher,
Wilfried
* 11.8.1929 Bremen/D,
† August 1994 in Südfrankreich.
Cellist.
Ausbildung als Cellist an der Hsch. für Musik und Theater in Hamburg, Dirigieren bei H. Swarowsky in Wien. Solocellist in Hannover. 1959 Gründung des Kammerorchesters Wiener Solisten, das sich v. a. der Musik des 18. Jh.s widmete. 1965–74 Lehrauftrag an der MHsch. Hamburg, 1967–71 Chefdirigent der Hamburger Symphoniker. Als Dirigent in Hamburg, Berlin, Wien sowie in England und Frankreich tätig.
Literatur
MGG 3 (2000); MGÖ 3 (1995); DirigentenE 1985; Die Presse 27.8.1994.
MGG 3 (2000); MGÖ 3 (1995); DirigentenE 1985; Die Presse 27.8.1994.
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Boettcher, Wilfried“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f8f2
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.