Logo ACDH-CH
OeML Schriftzug
Logo OeML
Logo Verlag

BréeBréetrue (geb. Burstein), Malvine
* 1851-03-1414.3.1851 Jablunkau/Österreich-Schlesien (Jablunkov/CZ), † 1937-02-033.2.1937 Wien. Pianistin. Schülerin F. Liszts und Th. Leschetizkys, dessen Assistentin sie wurde. Seit 1893 lebte sie als Klavierlehrerin in Wien (Schüler: A. Schnabel, E. Schulhoff, P. Wittgenstein). Verheiratet mit dem Arzt und Schriftsteller Moritz B. (1842–1916).
Werke
Die Grundlage der Methode Leschetizky 1902, 41910.
Literatur
ÖBL 1 (1957); WStLA.

Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
2.6.2025
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten, Art. „Brée (geb. Burstein), Malvine“, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 2.6.2025, abgerufen am ), https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f942
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.


DOI
10.1553/0x0001f942
GND
Brée(geb. Burstein), Malvine: 143913034
OBV
Weiterführende Literatur

ORTE
Orte
LINKS
Österreichisches Biographisches Lexikon Online



ACDH-CH, Abteilung Musikwissenschaft

Publikationen zur Musikwissenschaft im Verlag