
Brosche,
Günter
* 17.2.1939 Wien.
† 27.3.2023 Wien.
Bibliothekar, Theater- und Musikwissenschaftler.
Studium an der Univ. Wien (bei E.
Schenk, O.
Wessely und Heinz Kindermann; Dr. phil. 1962) und künstlerische Ausbildung
an der MAkad. bzw. dem Konservatorium der Stadt Wien (Violine, Klavier, Orgel). Nach
einer kurzen Tätigkeit als Verlagsangestellter arbeitete B. ab 1964 an der
Österreichischen Nationalbibliothek, 1981–2002 (in der Nachfolge F. Grasbergers) war er Direktor der
Musiksammlung und Leiter des Instituts für Österreichische
Musikdokumentation; 1975–2017 Generalsekretär der
Internationalen Richard Strauss-Gesellschaft. 1991–2018 Präsident
des Musikwissenschaftlichen Verlags (Nachfolger: O. Biba). Arbeiten v. a. über die Bestände
der Musiksammlung der ÖNB und zur österreichischen Musikgeschichte des 17. bis 20.
Jahrhunderts (R. Strauss,
A. Bruckner, L. v. Beethoven). Lehraufträge
an der Univ. Wien.
Ehrungen
Oberrat 1980; Hofrat 1984.
Oberrat 1980; Hofrat 1984.
Schriften
Joseph v. Sonnenfels und das Wr. Theater, Diss. Wien 1962; Ausstellungskataloge; Fachbeiträge in der ÖMZ und in Sammelbänden; Hg. Richard-Strauss-Bll.; Mithg. der Konversationshefte L. v. Beethovens.
Joseph v. Sonnenfels und das Wr. Theater, Diss. Wien 1962; Ausstellungskataloge; Fachbeiträge in der ÖMZ und in Sammelbänden; Hg. Richard-Strauss-Bll.; Mithg. der Konversationshefte L. v. Beethovens.
Literatur
NGroveD 4 (2001); Who is who in Öst. 1997; Th. Leibnitz in IBG-Mitteilungsbl. Nr. 100 (Juni 2023); www.mwv.at (3/2011); www.richardstraussgesellschaft.org (7/2023); Trauerparte; eigene Recherchen.
NGroveD 4 (2001); Who is who in Öst. 1997; Th. Leibnitz in IBG-Mitteilungsbl. Nr. 100 (Juni 2023); www.mwv.at (3/2011); www.richardstraussgesellschaft.org (7/2023); Trauerparte; eigene Recherchen.
Autor*innen
Elisabeth Th. Hilscher
Christian Fastl
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
13.7.2023
Empfohlene Zitierweise
Elisabeth Th. Hilscher/Christian Fastl,
Art. „Brosche, Günter“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
13.7.2023, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001f967
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.