
Coletti,
Alfred
* 24.6.1878 Wien,
† 6.4.1929 Wien.
Geigenbauer.
1892–96 Schüler von Carl Hermann Voight, 1896–1904 sein Gehilfe; 1905 bis um 1929 Geschäftsnachfolger von Joseph Hambergers Witwe; 1906 k. k. Hofgeigenmacher; 1929–33 führte die Witwe Anna C. das Geschäft weiter. 1934 wurde C.s Schüler Franz Hofer Geschäftsnachfolger; weitere Schüler: Georg Pointner und Franz Spann. C. baute auch historische Streichinstrumente (z. B. Viole d’amore); Kammerlieferant von Erzhzg. Franz Ferdinand; restaurierte ab 1910 die Streichinstrumente von dessen Sammlung; besaß selbst eine große Sammlung.
Literatur
Prochart 1979; Lütgendorff 1990; MGÖ 3 (1995); NFP 7.4.1929, 9.
Prochart 1979; Lütgendorff 1990; MGÖ 3 (1995); NFP 7.4.1929, 9.
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
12.6.2019
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Coletti, Alfred‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
12.6.2019, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001cb05
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.