
Eder, Familie
Nada
E. (geb. Bertić):
* 26.1.1885 Warasdin/Kroatien (Varaždin/HR),
† 4.4.1937 Zagreb.
Sopranistin und Gesangspädagogin.
Verheiratet mit Albin E., dem Enkel von J. A. und N. Streicher; erhielt ihre erste Ausbildung in Zagreb, studierte am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien. 1907–10 Sängerin am Strassburger Stadttheater; 1921–37 Pädagogin in Zagreb. Ihre Tochter Sofija E. (verh. Deželić): * 22.4.1911 Lovrana (Laurana), Istrien/Küstenland (Lovran/HR), † 4.3.1985 Zagreb. Pianistin und Klavierlehrerin. Studierte in Leipzig/D (Max Pauer) und an der Zagreber MAkad. (Svetislav Stančić, Evgenij Vaulin; 1943 Diplom). 1938–43 und 1947–49 Klavierlehrerin in Zagreb, 1949–66 auch in Sarajevo; Direktorin an der Mittleren MSch. Begabte Konzertpianistin. Einer ihrer Schüler war 1937–44 A. Brendel.
Literatur
N. Bezić in S. Ingram et al. (Hg.), Identität. Kultur. Raum 2001.
N. Bezić in S. Ingram et al. (Hg.), Identität. Kultur. Raum 2001.
Autor*innen
Nada Bezić
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Nada Bezić,
Art. „Eder, Familie“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001fdce
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.