Eichhorn,
Kurt
* 4.8.1908 München/D,
† 29.6.1994 Murnau/D.
Komponist.
Studierte am Konservatorium in Würzburg/D bei Hermann Zilcher; 1932 Dirigent und Chorleiter in Bielefeld/D; nach Hitlers Annexion des Sudetenlandes Engagements 1939 in Teplitz-Schönau und 1941–43 in Karlsbad; 1944 Dirigent des Philharmonischen Orchesters in Dresden/D; nach dem Zweiten Weltkrieg Dirigent an der Münchner Staatsoper; unterrichtete ab 1954 an der Münchner MHsch.; 1956–67 Chefdirigent des Gärtnerplatztheaters in München; 1967–75 Chefdirigent des Bayrischen Rundfunkorchesters. E. war auch „Ehrendirigent“ des Bruckner Orchesters Linz.
Literatur
NGroveD 8 (2001); DirigentenE 1985; MGÖ 3 (1995).
NGroveD 8 (2001); DirigentenE 1985; MGÖ 3 (1995).
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
31/07/2002
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Eichhorn, Kurt“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
31/07/2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x000224cc
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.