
Faller,
Nikola
* 22.4.1862 Ivanec/HR,
† 28.4.1938 Agram (Zagreb).
Komponist, Dirigent und Operndirektor.
War bereits während seiner Studienzeit (Jus an der Univ. Agram) als Pianist und Dirigent tätig, studierte 1884–86 am Konservatorium der Gesellschaft der Musikfreunde in Wien (Harmonielehre und Komposition bei Franz Krenn; angeblich auch Kontrapunktschüler A. Bruckners und Klavierschüler J. Epsteins – beides nicht in den Jahresberichten der Schule nachweisbar), 1886/87 in Paris u. a. bei Jules Massenet und Léo Delibes. 1887 wurde F. Klavierlehrer an der Agramer MSch. und Erster Kapellmeister am Theater, 1889–91 war er in Spalato (Split/HR), dann wieder in Agram tätig (1896–1902 Generalmusikdirektor der Agramer Oper), 1910–12 als Intendant des Kroatischen Nationaltheaters in Osijek/HR, anschließend als Lehrer und Dirigent.
Werke
Bühnenmusiken; Kammermusik (Serenade Die feschen Wienerinnen 1886); Chormusik; Tänze.
Bühnenmusiken; Kammermusik (Serenade Die feschen Wienerinnen 1886); Chormusik; Tänze.
Schriften
Erinnerungen; Repertoire-Listen; über 100 Konzertkritiken.
Erinnerungen; Repertoire-Listen; über 100 Konzertkritiken.
Literatur
MGG 6 (2001, mit WV); Hrvatski Biografski Leksikon 4 (1998); ÖBL 1 (1957); F-A 1974.
MGG 6 (2001, mit WV); Hrvatski Biografski Leksikon 4 (1998); ÖBL 1 (1957); F-A 1974.
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Faller, Nikola“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00020cc8
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.