
Frank,
Ernst
* 7.2.1847 München/D,
† 17.8.1889 Wien (Irrenanstalt Oberdöbling).
Dirigent und Komponist.
Schüler von F. Lachner und Henry Louis Stanislaus Mortier de Fontaine (1816–83) in München. 1866 Hoforganist in München, 1868 Theaterkapellmeister in Würzburg. Ab 1869 Korrepetitor und Chordirigent an der Wiener Hofoper, 1870/71 Chormeister des Singvereins der Gesellschaft der Musikfreunde (1870/71) und des Wiener Akademischen Gesangvereins tätig. 1872–78 Hofkapellmeister in Mannheim, 1878/79 Kapellmeister in Frankfurt und 1879–87 Nachfolger H. v. Bülows als Königlicher Kapellmeister in Hannover. Seit 1876 mit J. Brahms befreundet.
Werke
Opern (Adam de la Halle 1880, Hero 1885, Der Sturm 1887), Messen; ca. 200 Lieder und Vokalduette, Klaviermusik; Arrangements.
Opern (Adam de la Halle 1880, Hero 1885, Der Sturm 1887), Messen; ca. 200 Lieder und Vokalduette, Klaviermusik; Arrangements.
Literatur
NGroveD 9 (2001); NGroveDO 2 (1992); Czeike 2 (1993); MGG 16 (1979); ÖBL 1 (1957); Kosch 1 (1954); A. Einstein in ZfMw 4 (1922); A. Einstein in Österr. Rundschau 20 (1924).
NGroveD 9 (2001); NGroveDO 2 (1992); Czeike 2 (1993); MGG 16 (1979); ÖBL 1 (1957); Kosch 1 (1954); A. Einstein in ZfMw 4 (1922); A. Einstein in Österr. Rundschau 20 (1924).
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
18.2.2002
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Frank, Ernst‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
18.2.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001cde5
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.