Glöckner,
Bertha
* 26.12.1848 Komorn (Komarón/H),
† 10.12.1916 Wien.
Sängerin (Sopran).
Zunächst Statistin am Burgtheater in Wien, 1866 Schauspielerin in Brünn. Ab 1870 am Carltheater in Wien engagiert, wo ihre Karriere begann. Feierte ab 1875 als Nachfolgerin von J. Gallmeyer als Operettensoubrette große Erfolge, auch in Budapest, St. Petersburg und München. 1896 musste sie wegen zunehmender Ertaubung ihre Karriere aufgeben. Ihre Tochter war die Schauspielerin J. Kramer-Glöckner.
Literatur
K-R 1997; Personenlex. Öst. 2001; ÖBL 2 (1993); Kosch 1 (1953).
K-R 1997; Personenlex. Öst. 2001; ÖBL 2 (1993); Kosch 1 (1953).
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
21.5.2003
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Glöckner, Bertha“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
21.5.2003, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0002ac2e
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.