Grois,
Louis (eig. Alois Georg Ferdinand)
* 22.5.1809 Sárvár/H,
† 8.4.1874 Wien.
Sänger (Bass), Schauspieler und Regisseur.
Trat anfangs in Wien als Kirchensänger auf, ließ seine Stimme auf Empfehlung von Operndirektor L.-A. Duport ausbilden und debütierte 1828 an der Oper in Lemberg. G. kam über Theater in Budapest und Hermannstadt (Sibiu/RO) nach Graz, wo er auch als Regisseur wirkte und nach und nach ins Komikerfach wechselte. Nach Gastspielen am Theater an der Wien 1836/37 ging er schließlich ganz nach Wien und spielte am Theater an der Wien und am Theater in der Leopoldstadt, dem späteren Carltheater. Hier trat er vorwiegend in Operetten, Singspielen, Komödien und musikalischen Possen auf und bildete zusammen mit J. Nestroy, K. Treumann und W. Scholz das berühmt gewordene Komikerquartett. Außerdem weiterhin auch als Regisseur (seit spätestens 1856 Oberregisseur) tätig. Gastspiele führten ihn u. a. nach Berlin, Dresden, Hamburg und Prag. G. schrieb auch Schwänke und Possen, z. T. mit Musik von A. Müller.
Werke
Schwänke und Possen.
Schwänke und Possen.
Literatur
K-R 1997; Personenlex. Öst. 2001; Wurzbach 5 (1859); Czeike 2 (1993); Kosch 1 (1953, Szarvar); Ulrich 1997; Grazer Ztg. 2.9.1834, [7]; Allg. Theaterztg. und Originalbl. 25.7.1829, 366, 5.3.1838, 195; Oesterreichisches Morgenbl. 27.1.1840, 48, 27.2.1847, 98; Der Humorist 25.2.1847, 190; Wr. Zs. 8.3.1838, 231f; Trauungsbuch der Pfarre St. Johann Nepomuk (Wien II) 1872–78, fol. 24; Sterbebuch der Pfarre St. Johann Nepomuk 1866–75, fol. 203 [mit Schreibfehler März statt April]; eigene Recherchen (www.anno.onb.ac.at)
K-R 1997; Personenlex. Öst. 2001; Wurzbach 5 (1859); Czeike 2 (1993); Kosch 1 (1953, Szarvar); Ulrich 1997; Grazer Ztg. 2.9.1834, [7]; Allg. Theaterztg. und Originalbl. 25.7.1829, 366, 5.3.1838, 195; Oesterreichisches Morgenbl. 27.1.1840, 48, 27.2.1847, 98; Der Humorist 25.2.1847, 190; Wr. Zs. 8.3.1838, 231f; Trauungsbuch der Pfarre St. Johann Nepomuk (Wien II) 1872–78, fol. 24; Sterbebuch der Pfarre St. Johann Nepomuk 1866–75, fol. 203 [mit Schreibfehler März statt April]; eigene Recherchen (www.anno.onb.ac.at)
Autor*innen
Uwe Harten
Monika Kornberger
Monika Kornberger
Letzte inhaltliche Änderung
13.4.2017
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten/Monika Kornberger,
Art. „Grois, Louis (eig. Alois Georg Ferdinand)“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
13.4.2017, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x000209a3
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.