Grueber,
P. Cyprian OFM (Franz Josef)
* 11.10.1691 Kaltern/T (Caldaro/I),
† 24.11.1746 Waldsee/D.
Geistlicher und Komponist.
Studierte Theologie in Innsbruck, trat 1716 ins Franziskanerkloster Schwaz ein und legte ein Jahr später sein Gelübde ab. 1719 wurde er in Brixen zum Priester geweiht, Aufenthalte in Kenzingen/D (1728), Innsbruck (1735), Innichen (San Candido/I; 1736–38) und Füssen/D (1739/40) folgten. Zuletzt lebte er ab 1741 im Kloster von Waldsee, wo er als Guardian starb. G. ist in Kenzingen, Innsbruck und Waldsee als Leiter der Chormusik und des Choralgesangs belegt.
Werke
Kirchenmusik.
Kirchenmusik.
Literatur
E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993; K. Drexel/M. Fink (Hg.), Musikgesch. Tirols 2 (2004); H. Herrmann-Schneider in Der Schlern 62 (1988).
E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993; K. Drexel/M. Fink (Hg.), Musikgesch. Tirols 2 (2004); H. Herrmann-Schneider in Der Schlern 62 (1988).
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
29.6.2009
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Grueber, P. Cyprian OFM (Franz Josef)“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
29.6.2009, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00223d48
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.