Harrer,
Uwe Christian
* 29.9.1944 Leonding/OÖ.
Chorleiter und Dirigent.
Nach dem Studium an der Wiener MAkad. (u. a. bei F. Grossmann und H. Gillesberger) stimm- und chorpädagogische Arbeit mit denWiener Sängerknaben, mit denen er zahlreiche Tourneen durch Europa, Nord- und Südamerika, Afrika und Asien unternahm und deren künstlerische Leitung er 1981 übernahm. Seit 1978 unterrichtet er an der Abteilung Musikpädagogik der Wiener MHsch. (heute MUniv.), 1978–88 arbeitete er mit dem Chorus Viennensis (Männerchor ehemaliger Wiener Sängerknaben) sowie dem Wiener Kammerchor; 1986 wurde er mit der künstlerischen Leitung der Wiener Hofmusikkapelle betraut. H. dirigierte zahlreiche in- und ausländische Orchester und begleitete namhafte Sänger. H. wirkte auch bei Fernseh-, Rundfunk-, Platten und CD-Aufnahmen mit. Das kulturelle Leben seiner Heimatstadt prägt er mit dem dortigen Kirchenchor, der Chorgemeinschaft Leonding und dem Leondinger Symphonie Orchester (LSO).
Ehrungen
Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst; „Konsulent für Musikpflege“ des Landes Oberösterreich; Ehrenring der Stadt Leonding; Ritterkreuz vom Orden des heiligen Silvester 2001.
Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst; „Konsulent für Musikpflege“ des Landes Oberösterreich; Ehrenring der Stadt Leonding; Ritterkreuz vom Orden des heiligen Silvester 2001.
Literatur
http://www.musiktheater.at/seiten/mt_kuenst_harrer.htm (5/2002); MGÖ 3 (1995).
http://www.musiktheater.at/seiten/mt_kuenst_harrer.htm (5/2002); MGÖ 3 (1995).
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
17.5.2002
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Harrer, Uwe Christian“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
17.5.2002, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00026779
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.