Hartinger,
Albert
* 13.7.1946 Seekirchen/Sb.
Sänger (Bariton).
Studium der Pädagogik und Psychologie (1976), dann Ausbildung an der HSch. Mozarteum in Salzburg (Gesangspädagogik). H. beschäftigt sich seit seiner Studienzeit mit Alter Musik, gründete die Müllner Cantorey und trat in erster Linie bei Oratorienaufführungen auf. Er war Mitglied des Salzburger Barock-Ensembles und ist Mitbegründer der Salzburger Bach-Gesellschaft (1976, seither künstlerischer Leiter). H. ist Initiator des Salzburger Bachchores und des Collegium Vocale Salzburg (1987, seither künstlerischer Leiter). Zahlreiche Konzertauftritte (u. a. Salzburger Festspiele, Bregenzer Festspiele). Ab 1973 Lehrbeauftragter an der Univ. Mozarteum (ab 1974 Hochschulassistent, 1989 Prof. für Gesang und Leiter der Abteilung für Musikpädagogik, 2007/08 Leiter der Abteilung für Alte Musik). 2008 Ausrichtung des Internationales Bachfestes der Neuen Bachgesellschaft Leipzig mit L. Hochstraate. H. gilt in Österreich als Pionier in der pädagogischen Musikvermittlung für Kinder.
Ehrungen
Mozart-Concours Salzburg 1970; Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 2000; Ehrenbürger der Stadt Salzburg 2006.
Mozart-Concours Salzburg 1970; Österreichisches Ehrenkreuz für Wissenschaft und Kunst 2000; Ehrenbürger der Stadt Salzburg 2006.
Schriften
Zum Einfluß des Lebensalters auf die gedächtnismäßige Speicherung verbaler Information, Diss. Salzburg 1976.
Zum Einfluß des Lebensalters auf die gedächtnismäßige Speicherung verbaler Information, Diss. Salzburg 1976.
Literatur
K-R 1997; www.moz.ac.at; www.salzburg.com/ (7/2002); www.salzburg.com/wiki (12/2011); http://de.wikipedia.org (12/2011).
K-R 1997; www.moz.ac.at; www.salzburg.com/ (7/2002); www.salzburg.com/wiki (12/2011); http://de.wikipedia.org (12/2011).
Autor*innen
Georg Demcisin
Elisabeth Th. Hilscher
Elisabeth Th. Hilscher
Letzte inhaltliche Änderung
9.5.2012
Empfohlene Zitierweise
Georg Demcisin/Elisabeth Th. Hilscher,
Art. „Hartinger, Albert“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
9.5.2012, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d1a4
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.