Haunold,
Carl Franz Emanuel
* 29.3.1832 Wien,
† 7.7.1911 Wien.
Maler.
Besuchte die Wiener Akademie, ab 1854 Schüler von Anton Hansch; ab 1862 selbständig; 1868 Vorstand des Albrecht-Dürer-Vereins, verfasste für dessen Maifeste sowie für die Narrenabende des Wiener Männergesang-Vereins humoristische Beiträge und Singspiele.
Werke
Texte zu Das Rosengärtlein von Aggstein (Operette) und König Winter (Singspiel).
Texte zu Das Rosengärtlein von Aggstein (Operette) und König Winter (Singspiel).
Literatur
ÖBL 2 (1959); Czeike 3 (1994); K. Adametz, Hundert Jahre Wiener Männergesang-Verein [1943].
ÖBL 2 (1959); Czeike 3 (1994); K. Adametz, Hundert Jahre Wiener Männergesang-Verein [1943].
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
25.4.2003
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Haunold, Carl Franz Emanuel“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
25.4.2003, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0002677c
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.