Hauptmann,
Heinz (Heinrich)
* 26.12.1909 Wien,
† 15.8.1970 Wien.
Kapellmeister, Komponist.
Ausbildung zum Optiker. 1929–36 Besuch des Neuen Wiener Konservatoriums (Komposition und Dirigieren). Ab 1938 Organist der Pfarre St. Othmar in Wien III, Privatlehrer für Komposition. Nach Rückkehr aus der russischen Kriegsgefangenschaft 1948 leitete er mehr als 100 Konzerte, auch in Deutschland.
Werke
Werke für großes Orchester (Balticana, Symphonischer Marsch, Konzertwalzer); Musical Musterkollektion für Granada (umbenannt in Andalusische Nächte); rund 200 Lieder (Prater, Prater, Ringelspiel; Das Lied vom alten Steffel; O du lieber Augustin).
Werke für großes Orchester (Balticana, Symphonischer Marsch, Konzertwalzer); Musical Musterkollektion für Granada (umbenannt in Andalusische Nächte); rund 200 Lieder (Prater, Prater, Ringelspiel; Das Lied vom alten Steffel; O du lieber Augustin).
Literatur
Lang 1986.
Lang 1986.
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
25.4.2003
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Hauptmann, Heinz (Heinrich)“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
25.4.2003, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d0b9
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.