Höfermayer,
Walter
* 7.3.1905 Wien,
† 5.12.1973 Wien.
Sänger (Bass-Bariton).
Nach der Ausbildung in Wien debütierte er 1927 in Eger (Cheb/CZ) und gehörte 1927–32 dem Stadttheater in Teplitz-Schönau an, wechselte nach einem Jahr weiterer Ausbildung (nun als Bariton) nach Ulm/D (1932–34) und war 1934/35 in Oldenburg/D engagiert. Nach weiterem Studium bei J. v. Manowarda sang H. in Zürich, 1936/37 in Aachen/D (wo H. v. Karajan auf ihn aufmerksam wurde) und 1938/39 in Königsberg (Kaliningrad/RUS). 1939–44 und 1950/51 war H. Mitglied der Bayerischen Staatsoper in München, 1945–54 Ensemblemitglied der Wiener Staatsoper; anschließend wechselte er an die Volksoper Wien, an der er noch bis 1967 auftrat. H. konnte in den 1930er Jahren durch sein Mitwirken bei Tonfilmen große Popularität erreichen (u. a. Opernverfilmungen).
Literatur
K-R 1997 u. 2000.
K-R 1997 u. 2000.
Autor*innen
Elisabeth Th. Hilscher
Letzte inhaltliche Änderung
25.4.2003
Empfohlene Zitierweise
Elisabeth Th. Hilscher,
Art. „Höfermayer, Walter“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
25.4.2003, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d266
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.