Horak,
Franz
* 22.8.1898 Wien,
† 3.6.1967 Wien.
Cellist.
Studierte 1915–21 bei Paul Grümmer an der Wiener MAkad. Vor 1923 war er in St. Moritz/CH, ab 1923 lebte er wieder in Wien. Mitglied der Wiener Symphoniker und des Quartetts Silving, das erste Ensemble, das live im österreichischen Rundfunk spielte.
Literatur
C. I. Buchberger, Max Ast und das Bert Silving Quartett im österr. Rundfunk, Dipl.arb. Wien 2014; MGÖ 3 (1995).
C. I. Buchberger, Max Ast und das Bert Silving Quartett im österr. Rundfunk, Dipl.arb. Wien 2014; MGÖ 3 (1995).
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
16.2.2015
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Horak, Franz“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
16.2.2015, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x00046394
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.