Huber,
Rupert
* 28.5.1953 Braunau/OÖ.
Komponist, Chorleiter, Performancekünstler.
Studium an der Hsch. Mozarteum Salzburg. Dirigiertätigkeit, Lehraufträge, Leitung des Salzburger Opernstudios. Gründer der Ensembles Spinario und seconda prattica. Assistent von L. Hager, Mitwirkungen bei Opernproduktionen H. v. Karajans, ab 1979 Engagements bei den Salzburger Festspielen. Ab 1983 bei deutschen Rundfunkchören und deren Orchestern tätig; 1989–2000 Leitung des SWR Vokalensembles Stuttgart. 1996–98 Gastprof. an der MHsch. Graz (Chordirigieren). 2002–05 Leiter der Konzertvereinigung Wiener Staatsopernchor sowie Chordirektor der Salzburger Festspiele. 2004–11 Chefdirigent des WDR Rundfunkchores Köln sowie 2008–11 künstlerischer Leiter des ChorWerkRuhr. Lebt in Remseck bei Stuttgart/D.
Ehrungen
Auslandsstipendium in Paris; Lilli-Lehmann-Medaille; Förderungspreis des Landes Salzburg 1989.
Auslandsstipendium in Paris; Lilli-Lehmann-Medaille; Förderungspreis des Landes Salzburg 1989.
Werke
Ballettmusik; Installationen.
Ballettmusik; Installationen.
Autor*innen
Andrea Harrandt
Georg Demcisin
Georg Demcisin
Letzte inhaltliche Änderung
4.5.2012
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt/Georg Demcisin,
Art. „Huber, Rupert“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
4.5.2012, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d24a
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.