
Iro,
Otto
* 10.8.1890 Eger/Böhmen (Cheb/CZ),
† 15.4.1971 Vöcklabruck/OÖ.
Gesangspädagoge.
Studierte in Wien Jus und Musikwissenschaft (bei G. Adler), Gesangsstudien in Wien, München, Darmstadt/D und Frankfurt a. M.; erteilte 1917–52 Gesangsunterricht in Wien, danach in Weyregg am Attersee/OÖ. Zu seinen Schülern zählten J. v. Manowarda, Fritz Krenn, O. Czerwenka und H. Güden.
Schriften
Hg. der Zs. Stimmbildung. Blätter für Kunstgesang 1919ff; Diagnostik der Stimme 1923 (erweitert als Diagnostik und Pädagogik der Stimmbildung 1961); Theaterstücke, Novellen.
Hg. der Zs. Stimmbildung. Blätter für Kunstgesang 1919ff; Diagnostik der Stimme 1923 (erweitert als Diagnostik und Pädagogik der Stimmbildung 1961); Theaterstücke, Novellen.
Literatur
Riemann 1959 u. 1972; K-R 1997.
Riemann 1959 u. 1972; K-R 1997.
Autor*innen
Barbara Boisits
Letzte inhaltliche Änderung
25.4.2003
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Iro, Otto‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
25.4.2003, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d2ad
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.