
Jirasek,
Alfred Josef
* 30.11.1897 Wien,
† 4.11.1972 Wien.
Geiger und Komponist.
Nach dem Ersten Weltkrieg Geiger im Wiener Tonkünstlerverein, gleichzeitig Kompositionsstudium bei J. Marx an der Wiener MAkad.; Schwager von F. Schmidt; als Komponist der Nachromantik verpflichtet; widmete sich nach dem Zweiten Weltkrieg v. a. der Niederschrift seiner Erinnerungen an F. Schmidt.
Werke
Symphonie, Violinkonzert, Orchesterlieder, Chöre.
Symphonie, Violinkonzert, Orchesterlieder, Chöre.
Schriften
Erinnerungen an Franz Schmidt, hg. v. M. Jirasek 1975; Texte zu Schmidt (Biographie, Streichquartett A-Dur, 4. Sinfonie, Beethoven-Variationen) [Ms. Institut f. Musikwiss. Wien].
Erinnerungen an Franz Schmidt, hg. v. M. Jirasek 1975; Texte zu Schmidt (Biographie, Streichquartett A-Dur, 4. Sinfonie, Beethoven-Variationen) [Ms. Institut f. Musikwiss. Wien].
Literatur
MGÖ 3 (1995); A. J., Erinnerungen an Franz Schmidt 1975; Taufbuch der Pfarre Landstraße-St. Rochus (Wien III) 1897, fol. 110.
MGÖ 3 (1995); A. J., Erinnerungen an Franz Schmidt 1975; Taufbuch der Pfarre Landstraße-St. Rochus (Wien III) 1897, fol. 110.
Autor(en)
Barbara Boisits
Empfohlene Zitierweise
Barbara Boisits,
Art. „Jirasek, Alfred Josef‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, Zugriff:
().
[Letzte inhaltliche Änderung: 06/05/2001]