
Karas,
Anton
* 7.7.1906 Wien,
† 9.1.1985 Wien.
Zithervirtuose und Komponist.
Nach 4-jähriger Ausbildung an der MAkad. Wien bis 1948 als Zithersolist (Zither) tätig. K. wurde durch eine einzige Melodie weltberühmt, das 1948 komponierte Harry Lime Theme für den Film The Third Man (Der dritte Mann, 1949; nach dem Drehbuch – später auch Roman – von Graham Greene) von Carol Reed (1906–76), der ihn zufällig als Heurigenmusiker in Wien-Sievering (Wien XIX) entdeckt hatte. In den 1950er Jahren wirkte K. in einigen Unterhaltungsfilmen mit und unternahm weltweite Tourneen. Er spielte 1953–66 regelmäßig in seinem eigenen Wiener Heurigenlokal Zum Dritten Mann.
Ehrungen
Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien 1976.
Goldenes Verdienstzeichen des Landes Wien 1976.
Werke
Harry Lime Theme (Zitherballade), Carol Theme, Second Theme, Zither Rhythm, Café Mozart Waltz, Zither-Ditta, Liebchen, Springende Finger, Karasitäten-Walzer.
Harry Lime Theme (Zitherballade), Carol Theme, Second Theme, Zither Rhythm, Café Mozart Waltz, Zither-Ditta, Liebchen, Springende Finger, Karasitäten-Walzer.
Literatur
Lang 1986; Wölfer 2000; B. Denscher, Der dritte Mann. Die Zeit – Die Stadt – Der Film 1985.
Lang 1986; Wölfer 2000; B. Denscher, Der dritte Mann. Die Zeit – Die Stadt – Der Film 1985.
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
25.4.2003
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Karas, Anton‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
25.4.2003, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d3c7
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.