Kerle,
Herkulan CanReg
* 21.3.1871 Weißenbach am Lech/T,
† 13.8.1914 St. Sigmund bei Kiens/T (Chienes-San Sigismondo/I).
Geistlicher, Kirchenmusiker, Komponist.
Ab 1888 im Kloster Neustift, legte er 1892 die Profess ab und wurde ein Jahr später zum Priester geweiht. 1898–1900 erhielt er seine musikalische Ausbildung an der Kirchenmusikschule in Regensburg/D. In Neustift wirkte er als Organist und Chorregent, zuletzt war er Seelsorger in St. Sigmund.
Werke
Missa in honorem Sti. Benedicti 1900, Marien- und Kreuzweglieder (z. T. gedruckt), geistliche und weltliche Chormusik (Der Tiroler Adler, Mein Österreich).
Missa in honorem Sti. Benedicti 1900, Marien- und Kreuzweglieder (z. T. gedruckt), geistliche und weltliche Chormusik (Der Tiroler Adler, Mein Österreich).
Literatur
E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993; E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols. Ergänzungsbd. 1997; K. Drexel/M. Fink (Hg.), Musikgesch. Tirols 2 (2004); W. Senn in Stifte u. Klöster. Entwicklung u. Bedeutung im Kulturleben Südtirols, hg. v. Südtiroler Kulturinstitut 1962.
E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols 1993; E. Knapp, Kirchenmusik Südtirols. Ergänzungsbd. 1997; K. Drexel/M. Fink (Hg.), Musikgesch. Tirols 2 (2004); W. Senn in Stifte u. Klöster. Entwicklung u. Bedeutung im Kulturleben Südtirols, hg. v. Südtiroler Kulturinstitut 1962.
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
30.6.2009
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Kerle, Herkulan CanReg“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.6.2009, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x001f76ed
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.