
Kłosiewicz,
Władysław
* 7.12.1955 Warschau.
Cembalist, Dirigent und Pädagoge.
Seine internationale Karriere als Cembalist begann er nach Studien in Warschau und an der Accademia Musicale Chigiana in Siena/I (1978/79). Seit 1987 führt er eine Meisterklasse an der MAkad. in Warschau. Im selben Jahr Gastprof. an der MHsch. in Graz, wo er zwei Jahre später zum o. Prof. ernannt wurde. Nach 1990 enge Zusammenarbeit mit der Warschauer Kammeroper, an der er als Dirigent u. a. Claudio Monteverdis Il ritorno d’Ulisse in patria einstudierte.
Werke
zahlreiche LPs und CDs, u. a. erste Cembalo-Platte ausschließlich mit Werken polnischer Komponisten des 17.–19. Jh.s. in Wien aufgenommen.
zahlreiche LPs und CDs, u. a. erste Cembalo-Platte ausschließlich mit Werken polnischer Komponisten des 17.–19. Jh.s. in Wien aufgenommen.
Literatur
NGroveD 13 (2001); Encyklopedia Muzyczna PWM klł (1997).
NGroveD 13 (2001); Encyklopedia Muzyczna PWM klł (1997).
Autor*innen
Piotr Szalsza
Letzte inhaltliche Änderung
25.4.2003
Empfohlene Zitierweise
Piotr Szalsza,
Art. „Kłosiewicz, Władysław“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
25.4.2003, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d4d1
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.