
Knott (Khnott), Johann Baptist
* ca. 1665 Bayern/D,
† 24.10.1730 Salzburg.
Hoforganist, Kammerdiener.
1700–30 Hoforganist in Salzburg, 1703–30 Ante-Camera-Kammerdiener, Mitglied der Hl. Kreuz-Bruderschaft in der Bürgerspitalskirche in Salzburg. Hohe Besoldung von jährlich 360 fl., zusätzliche Einnahmen bestanden aus einem Weindeputat im Wert von 52 fl. jährlich sowie einem Korndeputat im Jahreswert von 15 fl. K. war sowohl kompositorisch als auch literarisch tätig.
Werke
20 Cantaten nach wälscher Art 1712.
20 Cantaten nach wälscher Art 1712.
Literatur
Hintermaier 1972; MGÖ 1 (1995).
Hintermaier 1972; MGÖ 1 (1995).
Autor*innen
Annemarie Kofler
Letzte inhaltliche Änderung
14.3.2004
Empfohlene Zitierweise
Annemarie Kofler,
Art. „Knott (Khnott), Johann Baptist“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.3.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d4f4
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.