Logo ACDH-CH
OeML Schriftzug
Logo OeML
Logo Verlag

Kontrapunkte, Ensemble
Instrumentalensemble, 1965 von P. Keuschnig gegründet; setzt sich aus Mitgliedern der Wiener Philharmoniker, der Wiener Symphoniker und des Radio Symphonie Orchesters Wien zusammen. Zuerst an die Musikalische Jugend (Jeunesses Musicales), dann an das Wiener Konzerthaus, seit 1974 mit einem Abonnementzyklus an den Musikverein gebunden. Daneben Gastspielreisen (u. a. 1983 eine große Gesamtschau des zeitgenössischen österreichischen Musikschaffens in New York, 1987 Teilnahme an der Europalia in Belgien, 1993 Auftritte beim Internationalen Festival für Neue Musik in Istanbul, 1996 anlässlich einer Japanreise) sowie zahlreiche Radioübertragungen und TV-Auftritte. Die K. spielen Werke aus Klassik, Romantik sowie traditioneller und neuester Moderne wie auch Avantgarde (Schwerpunkt UA.en zeitgenössischer österreichischer Komponisten).
Literatur
M. Weber, Die Gesch. des E. „K.“, Diss. Wien 1997; www.mica.at (10/2003).

Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
20.10.2003
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten, Art. „Kontrapunkte, Ensemble‟, in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung: 20.10.2003, abgerufen am ), https://dx.doi.org/10.1553/0x0002f382
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.