Kres, Familie
Hans:
* 21.7.1909 Wien,
† 15.4.1982 Wien.
Tänzer.
Sohn des Natur- und Heurigensängers Rudolf K. Ausbildung bei Ferdinand Rathner, Emmy Spuller und Leo Dubois. 1922 als Sängerknabe, 1923 als Balletteleve an die Wiener Staatsoper engagiert. 1925–64 Corpstänzer, 1929–42 Ballettinspizient. Ab 1932 unternahm er mit einem eigenen Ensemble Gastspiele in Österreich. 1951 Ballettmeister bei den Sommerspielen in Thun/CH und 1952 in Luzisteig/FL. Auch als Ballarrangeur tätig. Leitete 1953–74 eine eigene Ballettschule in Wien V. Seine FrauGertrude (geb. Brauner): * 21.3.1922 Wien, † 19.9.2010 Wien? [begr. Wien]. Tänzerin. Bis 1945 Solotänzerin an der Volksoper Wien. Deren Sohn
Wolfgang: * 28.1.1947 Wien. Tänzer. 1963–91 Corpstänzer an der Wiener Staatsoper, ab 1963 auch Betriebsrat.
Literatur
Schneider 1985; Raab 1994; www.friedhoefewien.at (1/2018); pers. Mitt. W. K.
Schneider 1985; Raab 1994; www.friedhoefewien.at (1/2018); pers. Mitt. W. K.
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
26.1.2018
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Kres, Familie“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
26.1.2018, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d60c
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.