
Kronfuß,
Karl
* 29.9.1858 Furth a. d. Triesting/NÖ,
† 21.12.1923 Wien.
Beamter und Volksliedforscher.
Absolvierte die Bergakad. in Leoben/St, war 1881–1922 im Hauptmünzamt in Wien, zuletzt als Direktor, tätig, 1905–23 auch Vorsitzender des Arbeitausschusses des vom Ministerium eingesetzten Volkslied-Unternehmens für die Volksliedsammlung in Niederösterreich.
Gedenkstätten
K.gasse (Wien XXIII).
K.gasse (Wien XXIII).
Schriften
Das dt. Volkslied, dessen Verbreitung u. Pflege in NÖ in Das dt. Volkslied 15/16 (1913/14); Der Jodler in Oesterreichs Alpen in Das dt. Volkslied 25 (1923); gem. m. A. u. F. Pöschl, Niederösterr. Volkslieder u. Jodler aus dem Schneeberggebiete 1930; zahlreiche Aufsätze u. a. in Das dt. Volkslied 1901–21.
Das dt. Volkslied, dessen Verbreitung u. Pflege in NÖ in Das dt. Volkslied 15/16 (1913/14); Der Jodler in Oesterreichs Alpen in Das dt. Volkslied 25 (1923); gem. m. A. u. F. Pöschl, Niederösterr. Volkslieder u. Jodler aus dem Schneeberggebiete 1930; zahlreiche Aufsätze u. a. in Das dt. Volkslied 1901–21.
Literatur
Czeike 3 (1994); ÖBL 4 (1969).
Czeike 3 (1994); ÖBL 4 (1969).
Autor(en)
Uwe Harten
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Kronfuß, Karl‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, Zugriff:
().
[Letzte inhaltliche Änderung: 06/05/2001]