
Kropf,
Franz
* 27.9.1826 Wien,
† 14.11.1879 Wien.
Zitherspieler und Komponist.
War in Wien als Zither-Virtuose und Komponist für sein Instrument bekannt, veranstaltete auch Zither-Soireen. Zahlreiche Werke sind zwischen 1860 und 1863 gedruckt erschienen. K. war Zither-Lehrer von Kaiserin Elisabeth und anderen Aristokraten.
Werke
eigene Kompositionen sowie Transkriptionen für Zither.
eigene Kompositionen sowie Transkriptionen für Zither.
Literatur
A. V. Nikl, Die Zither, ihre historische Entwicklung bis zur Gegenwart 1927; Wurzbach 13 (1865), 266 [mit WV]; Slg. Moißl.
A. V. Nikl, Die Zither, ihre historische Entwicklung bis zur Gegenwart 1927; Wurzbach 13 (1865), 266 [mit WV]; Slg. Moißl.
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
14.3.2004
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Kropf, Franz“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.3.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d63f
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.