Kuchynka,
Vojtĕch (Vojta)
* 7.5.1871 Neustraschitz/Böhmen (Nové Strašeci/CZ),
† 1.8.1942 Tabor/Böhmen (Tábor/CZ).
Komponist, Kontrabassist und Musikpädagoge.
Studierte 1885–95 am Konservatorium in Prag Kontrabass, Orgel (bei K. Knittl und J. Klička) und Komposition (bei A. Dvořák). War erster Kontrabassist am Prager Nationaltheater. In zahlreichen Konzerten (1907 auch in Amerika) und Schallplattenaufnahmen (den ersten für sein Instrument) wirkte K. als Solist. Daneben spielte er mit dem České kvarteto (Böhmischen Quartett). Sein jüngerer Bruder František (Franz) K. war einer seiner Schüler.
Werke
Werke für Kb.; Rhapsodie für Orch.; Fantasien über tschech. Volkslieder u. über Opernmelodien F. Smetanas; Lieder.
Werke für Kb.; Rhapsodie für Orch.; Fantasien über tschech. Volkslieder u. über Opernmelodien F. Smetanas; Lieder.
Literatur
ÖBL 4 (1969); Česko Slovenský Hudební Slovník 1963; F-A 1936.
ÖBL 4 (1969); Česko Slovenský Hudební Slovník 1963; F-A 1936.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
14.3.2004
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Kuchynka, Vojtĕch (Vojta)“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.3.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d653
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.