
Kunstovny,
Hans
* 19.7.1947 Jauring/St.
Komponist und Kontrabassist.
Ausbildung an der MHsch. Graz und an der MHsch. Wien (Kontrabass bei L. Streicher). Solokontrabassist des Südwestdeutschen Kammerorchesters. Lebt (2003) in Pforzheim/D.
Ehrungen
Stipendium der Carl-Michael-Ziehrer-Stiftung 1970/71; Preis beim 2. Workshop Neuer Musik Innsbruck 1971; Preis beim Carl-Maria-von-Weber-Wettbewerb der Dresdner Musikfestspiele 1981.
Stipendium der Carl-Michael-Ziehrer-Stiftung 1970/71; Preis beim 2. Workshop Neuer Musik Innsbruck 1971; Preis beim Carl-Maria-von-Weber-Wettbewerb der Dresdner Musikfestspiele 1981.
Werke
Werke für Klavier, Kammermusik, Streichorch.; Joseph Haydn (Musik zu einem Spielfilm 1984); Sieben Pforzheimer Portraits für eine Klangspieldose mit Lochstreifen; Bearbeitungen von Konzerstücken, Sonaten u. a. von J. S. Bach, P. Cornelius, Béla Bartók, F. Simandl, Dimitri Schostakowitsch u. a.
Werke für Klavier, Kammermusik, Streichorch.; Joseph Haydn (Musik zu einem Spielfilm 1984); Sieben Pforzheimer Portraits für eine Klangspieldose mit Lochstreifen; Bearbeitungen von Konzerstücken, Sonaten u. a. von J. S. Bach, P. Cornelius, Béla Bartók, F. Simandl, Dimitri Schostakowitsch u. a.
Literatur
MaÖ 1997 [mit WV].
MaÖ 1997 [mit WV].
Autor*innen
Andrea Harrandt
Letzte inhaltliche Änderung
14.3.2004
Empfohlene Zitierweise
Andrea Harrandt,
Art. „Kunstovny, Hans“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.3.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d684
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.