Lamprecht,
Georg Heinrich
* 7.3.1659 Weismain/D,
† 11.11.1720 Wien.
Geistlicher, Chormeister.
Sohn eines Glasermeisters, erhielt am 18.9.1683 in St. Stephan die Priesterweihe, 1688 wurde er an der Wiener Univ. zum Dr. theol. promoviert. In Wien hatte er in der Folge mehrere Ämter inne: Levit (1684–87), Kurat (1687–97), Cur- und Chormeister (1697–1714) an St. Stephan, Dekan der theologischen Fakultät (1692/93 und 1714/15) und Rektor (1718/19) der Univ. Wien, Domherr (1712–14) und Domdechant (1714–20) am Wiener Domkapitel.
Literatur
MGÖ 2 (1995); Mitt. Diözesanarchiv Wien.
MGÖ 2 (1995); Mitt. Diözesanarchiv Wien.
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
23.5.2014
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Lamprecht, Georg Heinrich“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
23.5.2014, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d6cb
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.