Lanske,
Bruno
* 11.4.1903 Stettin (Szczecin/PL),
† 14.2.1984 Wien.
Musiker und Komponist.
Kam bereits 1908 nach Wien, dort Schulausbildung und Unterricht auf der chromatischen Knopfharmonika (Harmonika-Instrumente), dazu Harmonie- und Kompositionslehre. L. spielte lange Zeit im Schrammel-Ensemble (Schrammel-Musik) von F. Mika, arbeitete 1938–47 mit P. Kozi zusammen, trat später – bis 1969, nach schwerer Erkrankung – mit den L.-Schrammeln in Heurigenlokalen der Wiener Innenstadt auf.
Ehrungen
Ehrenplakette in Bronze; Johann-Strauß-Statuette; Ehrenplakette 1983 (alle von der Vereinigung „Das Wiener Lied“).
Ehrenplakette in Bronze; Johann-Strauß-Statuette; Ehrenplakette 1983 (alle von der Vereinigung „Das Wiener Lied“).
Werke
Wienerlieder (Wie mein Haar no net so grau war; Komm mit nach Sievering; Pfüat di Gott, mei liabs Wean; Alter Linagrab’n; Träum mit mir).
Wienerlieder (Wie mein Haar no net so grau war; Komm mit nach Sievering; Pfüat di Gott, mei liabs Wean; Alter Linagrab’n; Träum mit mir).
Literatur
Lang 1986.
Lang 1986.
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
14.3.2004
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Lanske, Bruno“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.3.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d6f2
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.