
Lehrbaumer,
Robert
* 20.7.1960 Wien.
Pianist, Organist und Dirigent.
Erhielt mit 6 Jahren Klavierunterricht, war bei den Wiener Mozart-Sängerknaben, begann mit 9 Jahren seine Karriere und studierte ab 1975 an der Wiener MHsch. Klavier, Orgel, Tonsatz und Dirigieren (bei O. Suitner). Zahlreiche internationale Auftritte als Konzertpianist und -organist, Zusammenarbeit mit renommierten Musikern und Orchestern. UA.en u. a. von C. Cech, H. Eder, G. v. Einem, P. Kont, R. Schollum, Th. D. Schlee. L., der seit 1995 auch als Dirigent wirkt, ist künstlerischer Leiter verschiedener Konzertserien (Halbthurner Schlosskonzerte, Altenburger Musikakademie, Meisterkonzerte St. Pölten).
Ehrungen
Internationaler Musikwettbewerb Genf 1985.
Internationaler Musikwettbewerb Genf 1985.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
30.8.2003
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Lehrbaumer, Robert“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
30.8.2003, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d731
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.