
Leithner,
Eduard
* 10.3.1815 Wien,
† 29.4.1874 Würzburg/D.
Sänger (Bariton).
Der Sohn eines Kaufmannes erhielt seine erste Ausbildung bei P. Wranitzky und wirkte als Chorknabe an St. Peter. Nach Engagements in Laibach, Pest (Budapest) und Hamburg/D gastierte er im Juli 1842 am Kärntnertortheater als Jäger im Nachtlager von Granada von C. Kreutzer. Im Ensemble der Wiener Hofoper war L. 1844–53, kehrte jedoch auch später noch als Gast an dieses Theater zurück. Er wirkte an mehreren deutschen Bühnen, u. a. in Köln und Stuttgart. Seine kraftvolle Stimme mit fulminanter Höhe und Tiefe befähigte ihn, die führenden Partien des deutschen, italienischen und französischen Fachs zu interpretieren. Er war ein geschätzter Don Juan, Hans Heiling, Don Carlos (Ernani) und Alfonso (Lucrezia Borgia) und wirkte in den Wiener EA.en von G. Donizettis
Dom Sebastien (Camoens, 1845), H. Marschners
Der Templer und die Jüdin (Bois Guilbert, 1849) O. Nicolais
Die lustigen Weiber von Windsor (Herr Fluth, 1852) mit.
Ehrungen
k. Württembergischer Kammersänger.
k. Württembergischer Kammersänger.
Literatur
Wurzbach 14 (1865); Kosch 2 (1960); Eisenberg 1903; M. Jahn, Die Wr. Hofoper von 1848 bis 1870. Personal – Aufführungen – Spielplan 2002; R. Wallaschek, Das k. k. Hofoperntheater 1909; J. Stern, Das Hof-Operntheater , 2 Bde. [o. J.].
Wurzbach 14 (1865); Kosch 2 (1960); Eisenberg 1903; M. Jahn, Die Wr. Hofoper von 1848 bis 1870. Personal – Aufführungen – Spielplan 2002; R. Wallaschek, Das k. k. Hofoperntheater 1909; J. Stern, Das Hof-Operntheater , 2 Bde. [o. J.].
Autor*innen
Michael Jahn
Letzte inhaltliche Änderung
14.3.2004
Empfohlene Zitierweise
Michael Jahn,
Art. „Leithner, Eduard“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.3.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d746
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.