Lutzer,
Jenny
* 4.3.1816 Prag,
† 3.10.1877 Wien.
Sängerin (Sopran).
Erhielt Gesangsunterricht bei G. Ciccimarra in Wien und gab 1829 ihren ersten Konzertauftritt in Prag. In der Folge erhielt sie Engagements in Prag (1832–36) und am Wiener Kärntnertortheater (1836–42). Die „Böhmische Nachtigall“ gastierte während dieser Zeit in verschiedenen deutschen Städten sowie in Budapest, London und Mailand/I. 1842 ehelichte sie F. Dingelstedt und ging mit ihm nach Deutschland. Ihre Karriere ließ sie in Wien ausklingen (1867 Hofoper, 1870 Burgtheater). L. sang Hauptrollen in Opern von Vincenzo Bellini, Daniel François Auber, G. Meyerbeer, Ga. Donizetti und W. A. Mozart.
Ehrungen
Österr. Kammersängerin.
Österr. Kammersängerin.
Literatur
ÖBL 5 (1972); Wurzbach 16 (1867); K-R 1997 u. 2000; Personenlex. Öst. 2001; Kosch 2 (1960); Mendel-R. 6 (1876); F-A 1936; Eisenberg 1903.
ÖBL 5 (1972); Wurzbach 16 (1867); K-R 1997 u. 2000; Personenlex. Öst. 2001; Kosch 2 (1960); Mendel-R. 6 (1876); F-A 1936; Eisenberg 1903.
Autor*innen
Christian Fastl
Letzte inhaltliche Änderung
14.3.2004
Empfohlene Zitierweise
Christian Fastl,
Art. „Lutzer, Jenny“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.3.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001d830
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.