Müller,
Georg
* 13.1.1840 Frankfurt a. M./D,
† 13.4.1909 Baden bei Wien/NÖ.
Sänger (Tenor).
Ausgebildet in Frankfurt a. M., Debüt in Bremen/D, weitere Auftritte u. a. 1862 in Freiburg i. Br./D, ab 1863 in Frankfurt, 1867/68 am Hoftheater in Kassel/D. 1868–97 war er – auch von E. Hanslick sehr geschätztes – Mitglied der Wiener Hofoper, sang v. a. das Fach des jugendlichen Helden im deutschen wie im italienischen und französischen Repertoire. Gastspiele führten ihn nach Prag, Brünn, an verschiedene deutsche Opernhäuser und 1891 an die Mailänder Scala.
Ehrungen
k. k. Kammersänger 1888; Ehrenmitglied der Wr. Hofoper 1897.
k. k. Kammersänger 1888; Ehrenmitglied der Wr. Hofoper 1897.
Literatur
K-R 1997 u. 2000; Czeike 4 (1995); ÖBL 5 (1972); [Kat.] 100 Jahre Wr. Oper 1969, 51; Kosch 2 (1960); F-A 1936; Slg. Moißl.
K-R 1997 u. 2000; Czeike 4 (1995); ÖBL 5 (1972); [Kat.] 100 Jahre Wr. Oper 1969, 51; Kosch 2 (1960); F-A 1936; Slg. Moißl.
Autor*innen
Uwe Harten
Letzte inhaltliche Änderung
14.3.2004
Empfohlene Zitierweise
Uwe Harten,
Art. „Müller, Georg“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.3.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001da4c
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.