
Muther,
Ludwig
* 9.5.1866 Bludenz/V,
† 8.8.1924 Krems/NÖ.
Geiger, Komponist.
Nach dem Besuch der Musikvereinsschule in Innsbruck war er 1882–84 in der Kapelle des IR.s Nr. 73, danach studierte er an der Kirchenmusikschule in Regensburg/D und der Wiener MAkad. 1895–97 als Musiklehrer und Dirigent in Argentinien tätig, 1898–1904 in Innsbruck, 1904–06 in Bielitz-Biala/Österreichisch-Schlesien (Bielsko-Biala/PL). 1906–09 war M. Kapellmeister am Theater an der Wien und Organist an der Mariahilfer Kirche (Wien VI). Ab 1910 unterrichtete er an der Lehrerbildungsanstalt in Krems.
Werke
Männerchöre, Lieder (Lieder aus der goldenen Wachau 1943).
Männerchöre, Lieder (Lieder aus der goldenen Wachau 1943).
Literatur
ÖBL 7 (1978); F-A 1936.
ÖBL 7 (1978); F-A 1936.
Autor*innen
Alexander Rausch
Letzte inhaltliche Änderung
14.3.2004
Empfohlene Zitierweise
Alexander Rausch,
Art. „Muther, Ludwig‟,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
14.3.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001dab8
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.