
Neffat,
Anton
* 22.3.1893 Rovigno, Istrien/Küstenland (Rovinj/HR),
† 30.4.1950 Laibach (Ljubljana).
Dirigent.
Musikalisch bildete er sich in Görz (Gorizia/I) und in Wien (MAkad., 1912–14) aus. Von 1921 bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs war er Dirigent des Slowenischen Nationaltheaters in Laibach, an welchem er einen großen Teil des slawischen und romanischen Opernrepertoires aufführte. Er leitete den Akademischen Sängerchor und korrepetierte in der Opernschule. Ab 1946 war er Dirigent und Direktor des Nationaltheaters in Marburg an der Drau und trug entscheidend zu dessen Erneuerung in der Nachkriegszeit bei. Er ist Autor einiger Fachaufsätze, einige seiner Kompositionen veröffentlichte er in slowenischen Musikzeitschriften.
Ehrungen
Prešeren-Preis 1949.
Prešeren-Preis 1949.
Literatur
Slovenski Biografski Leksikon 2 (1933); Slovenski gledališki leksikon 2 (1972); Enc. Slov. 7 (1993); ÖBL 7 (1978).
Slovenski Biografski Leksikon 2 (1933); Slovenski gledališki leksikon 2 (1972); Enc. Slov. 7 (1993); ÖBL 7 (1978).
Autor*innen
Alenka Bagarič
Letzte inhaltliche Änderung
16.5.2004
Empfohlene Zitierweise
Alenka Bagarič,
Art. „Neffat, Anton“,
in: Oesterreichisches Musiklexikon online, begr. von Rudolf Flotzinger, hg. von Barbara Boisits (letzte inhaltliche Änderung:
16.5.2004, abgerufen am ),
https://dx.doi.org/10.1553/0x0001daec
Dieser Text wird unter der Lizenz CC BY-NC-SA 3.0 AT zur Verfügung gestellt. Das Bild-, Film- und Tonmaterial unterliegt abweichenden Bestimmungen; Angaben zu den Urheberrechten finden sich direkt bei den jeweiligen Medien.